Klangschalen schenken Ruhe, Gelassenheit, helfen bei Stress, Verspannungen, lösen Blockaden und erhöhen den Energiehaushalt.
Die Ausbildung ist für den privaten Gebrauch sehr geeignet und für alle die neben- oder hauptberuflich Klangschalen professionell einsetzen wollen.
DER GRUNDKURS "KLANGSCHALEN I" KANN INDIVIDUELL BESUCHT WERDEN UND DANN ENTSCHEIDEN SIE, OB SIE MIT DER KOMPLETTEN PROFESSIONELLEN AUSBILDUNG MIT WEITEREN 3 WOCHENENDEN WEITERMACHEN, WO SIE AM ENDE EIN ZERTIFIKAT ERHALTEN.
Mit dem Zertifikat können sie neben- und hauptberuflich arbeiten.
Allgemeine Informationen über die Ausbildung hier https://www.anklang.it/de/ausbildung.html
Detaillierte Übersicht der verschiedenen Themen:
Klangschalen I - auch einzeln buchbar
Ziel dieses Wochenende ist es, das richtige Anspiel zu erlernen, die Klangschalen auf den eigenen Körper anzuwenden und harmonisierende und kräftigende Techniken zu erlernen, für sich und andere. Gleichzeitig spüren sie die wohltuende Wirkung der Klänge, erholen sich und stärken ihre Gesundheit.
Mittels konkreten Übungen auch die Aura mit den Klangschalen energetisch gereinigt werden. Klangübungen für den Alltag ergänzen diesen Ausbildungsblock.
Das Erlernte können Sie für sich und Ihre Familie anwenden und in ihrem Berufsbild integrieren, z.B.: bei klassischen Massagen, bei Schönheitsbehandlungen, im Wellness sowie bei therapeutischen, pädagogischen und pflegerischen Bereichen.
Inhalte:
– Wie wirken Klänge und Schwingungen
– Einsatz und Wirkung von Klangschalen
– Grundlegende Spiel- und Anschlagtechniken
– Praktische Übungen
– Wahrnehmungs-und Intuitionsförderung
– Eigenklangmassage und Aura-Reinigung
– Wertvoller Gebrauch der Klangschalen im Alltag
– Spüren und genießen der harmonisierenden Kraft der Klangschalen
– Selbstbestimmte Förderung zur Erhaltung des Wohlbefindens und Gesundheit
– wohltuendes Klangbad zur Entspannung
Klangschalenmassage II
In diesem Modul lernen sie die Grundlagen um eine entspannende Klangmassage durchzuführen. Dazu kommen sie selbst in den Genuss mehrerer Klangmassagen und können die wohltuende Wirkung spüren. Gleichzeitig wirkt es gesundheitsfördernd und erholsam.
Zusätzlich lernen Sie das Erkennen und Ausgleichen von energetischen Dissonanzen im Körper und weitere Techniken zum Lösen von Blockaden.
Inhalte:
– Praxis im Umgang mit Klangschalen
– Einsatz und Wirkung der Klangmassage
– Grundlegende Spieltechniken
– Ablauf einer Klangmassage
– Üben von Klangschalenmassage
– Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen und Kontraindikationen
– Genießen und spüren der heilsamen Klangmassage an sich selbst
– Intensives üben von Klangmassage mit neuen Elementen
– Intuitions- und Wahrnehmungsförderung
– Weitere Techniken zum Lösen von Blockaden wie: Durchblutungsstörungen, Narben, taubheitsgefühle von Körperregionen, Ängste, u.a.
– Tiefere Sanftheit beim Anspiel
Klangmassage III
Die Wirkung der Klangmassage wird verstärkt durch spezifische Visualisierungstechniken, Intuitionsübungen und professioneller Gesprächsführung. Dabei entwickeln wir eine wertungsfreien Haltung dem Klienten und uns selbst gegenüber und trainieren die Fähigkeit der Empathie.
Ziel ist es die Teilnehmer zur sicheren und klientenorientierten Anwendung der Klangmassage zu führen, indem auch die empathische und intuitive Fähigkeit trainiert wird.
– Erfahrungsaustausch und Fragen klären bisher gewonnener Erkenntnisse
– Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung und Intuition
– Das theoretische Wissen wird intensiv mit der Praxis verbunden und so gefestigt
– Trainieren der Gesprächsführung
– Visualisierungstechniken
- Achtsamkeitsübungen
- Übungen zur zentrierten und korrekten Haltung während der Klangmassage
– Übung zur Kraft der Gedanken
– Entwickeln einer wertschätzenden, achtsamen Zuwendung von Mensch zu Mensch - Empathie
– Erweiterte Klangmassage mit der Zen-Schale und dem Fen-Gong
– Spezielle Klangmassage für den Ausgleich und die Stärkung der Körperenergie - Arbeit mit der Aura
Klangmassage IV mit Zertifikat
Im Abschlussseminar werden Praxiserfahrungen besprochen und konkrete Fälle erarbeitet. Dies gibt eine abschließende Sicherheit im Geben der Klangmassage. Zusätzlich werden die Abgrenzung zum Klienten und die gesetzlichen Rahmenbedingungen besprochen. Organisatorische Hinweise für Werbung, Akquisition und Praxisgestaltung runden unsere Ausbildung ab.
Nach schriftlicher und praktischer Prüfung erhalten Sie das Zertifikat und berechtigt sie zur Bezeichnung „Professionelle Klangmassage nach AnKlang“.
Inhalte:
– Austausch der Praxiserfahrungen
- Chakrenreinigung
– Fallbeispiele erarbeiten
– Gesetzliche Rahmenbedingungen
– Abgrenzung zum Klienten
– Hinweise für Werbung und Praxisgestaltung
– Ethikrichtlinien
Termine und Beitrag:
Ort: Frangart / Eppan Zentrum Tau
Termine im Herbst:
- Klangschalen I (auch einzeln buchbar):
am 4.-5. November 2023 ODER
an 3 Abende am 20. und 27. Oktober und 3. November von 17:30 bis 21:30.
- Klangmassage II am 1.-3. Dezember
- Klangmassage III am 2.-4. Februar 2024
- Klangmassage IV am 1.-3. März 24
Zeiten: am Freitag jeweils 15-20 Uhr und Samstag und Sonntag 9-17 Uhr.
Beitrag: Modul I 240,00€ inkl. Skript - auch einzeln buchbar - du kannst nach diesem Wochenende entscheiden ob mit der
gesamten Ausbildung weitermachen!
Die anderen 2 Module sind jeweils 360,00€ und das letzte Modul 295 €, in 3 Raten bezahlbar, vor dem jeweiligen
Wochenende.
Um den Platz zu sichern bitte ich 50€ Akonto bei der Anmeldung für das jeweilige Modul.
Die gesamte Ausbildung sind 1255€ und umfasst 10,5 Tage mit 70 Weiterbildungsstunden zu 60 Minuten und mit dem Zertifikat kannst du beruflich arbeiten.
Klangschalen und Gongs: diese sind im Kurs für die Teilnehmer vorhanden und auch erwerbbar.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, ein Paar zusätzliche Socken, Decke und Kissen, wer Klangschalen besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Kostenloser Info-Termin anfragen bei Anna 339 4662753 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung ist erforderlich.
Die Ausbildung in italienischer Sprache hat andere Termine.